Zystenoperation (Chirurgisch) – Sicher und Effektiv
Chirurgische Behandlung von Zysten im Mund- und Kieferbereich.
Zysten an Zahnwurzeln, Kieferknochen oder umliegenden Bereichen sind meist schmerzlos, können jedoch wachsen und benachbarte Zähne oder Knochen schädigen. Die chirurgische Entfernung gewährleistet die sichere Entfernung der Zyste und schützt das umliegende Gewebe. Moderne Techniken sorgen für einen komfortablen und sicheren Eingriff.
Indikationen für Zystenoperation
-
Zysten um impaktierte Zähne
-
Zysten durch parodontale oder dentale Infektionen
-
Wachsende Kieferzysten
-
Schmerzen, Schwellungen oder Infektionen
-
Risiko von Schäden an Zähnen oder Kiefer
Behandlungsablauf und Dauer
-
Untersuchung & Röntgenanalyse (30-60 Min.):
-
Größe, Lage und umliegendes Gewebe bewertet
-
3D-CT für detaillierte Planung falls nötig
-
-
Anästhesie & Vorbereitung (15-20 Min.):
-
Lokalanästhesie oder Sedierung
-
Operationsgebiet sterilisiert und Schnittbereich markiert
-
-
Chirurgische Entfernung der Zyste (30-90 Min.):
-
Zyste vorsichtig entfernt, umliegendes Gewebe geschont
-
Kapsel bei Bedarf vollständig entfernt
-
-
Naht und Heilung (20-30 Min.):
-
Nähte falls notwendig
-
Schwellung und Blutung kontrolliert, Kälteanwendung empfohlen
-
-
Kontrolle (7-14 Tage):
-
Nähte entfernt oder überprüft
-
Schmerz-, Schwellungs- und Infektionskontrolle
-
Patientenanweisungen zu Mundhygiene und Ernährung
-
Vorteile
-
Schützt Zyste und umliegendes Gewebe
-
Reduziert Schmerz- und Infektionsrisiko
-
Verhindert Schäden an Zähnen und Kiefer
-
Sicherung langfristiger Mund- und Kiefergesundheit
-
Minimalinvasive Techniken für schnellere Heilung
Pflegehinweise
-
24 Stunden keine heißen oder harten Speisen
-
48 Stunden Kälteanwendungen gegen Schwellung
-
Regelmäßige Mundhygiene mit weicher Zahnbürste
-
Sterile Kompresse bei Blutung
-
Einnahme verschriebener Schmerzmittel und Antibiotika
-
Kontrolltermine wahrnehmen