Platzhalter-Therapie – Frühintervention für die richtige Zahnstellung
Frühzeitiger Verlust von Milchzähnen kann zu Fehlstellungen der bleibenden Zähne führen.
Platzhalter bewahren den Platz der verlorenen Milchzähne und ermöglichen die korrekte Entwicklung der bleibenden Zähne. Diese präventive Behandlung reduziert die Notwendigkeit kieferorthopädischer Maßnahmen später.
Ziele der Platzhalter-Therapie
-
Platz nach frühem Verlust von Milchzähnen erhalten
-
Korrekte Ausrichtung der bleibenden Zähne sicherstellen
-
Kau- und Sprachfunktion erhalten
-
Zukünftige kieferorthopädische Behandlungen reduzieren
Behandlungsablauf und Schritte
-
Untersuchung & Röntgen (15-30 Min.):
-
Zustand der Milchzähne und Zeitpunkt des Verlustes prüfen
-
Position und Entwicklung der bleibenden Zähne bewerten
-
-
Planung und Auswahl (15-20 Min.):
-
Geeigneter Typ nach Alter, Mundstruktur und Zahnverlust wählen
-
Feste oder herausnehmbare Platzhalter entscheiden
-
-
Anwendung (15-30 Min.):
-
Feste Variante: Auf Zahn zementiert oder mit Band befestigt
-
Herausnehmbare Variante: Kind instruieren, wie einsetzen und entfernen
-
-
Regelmäßige Nachkontrolle (Alle 2-3 Monate):
-
Position des Platzhalters und Zahnentwicklung überwachen
-
Anpassungen bei Bedarf
-
Vorteile
-
Gesunde Entwicklung der bleibenden Zähne
-
Erhalt eines ästhetischen und funktionellen Lächelns
-
Verhinderung zukünftiger kieferorthopädischer Probleme
-
Unterstützung von Kau- und Sprachfunktion
-
Komfortable und sichere Behandlung
Elterninformation & Empfehlungen
-
Mundhygiene während der Nutzung ist entscheidend
-
Herausnehmbare Platzhalter beim Essen und Reinigen abnehmen
-
Regelmäßige Kontrollen sichern den Behandlungserfolg
-
Kind in richtige Pflege und Gewohnheiten einführen